Innovative Lösung zur Echtzeit-Restsalzschätzung: Chambéry 2026
Provatis präsentiert seine neue Lösung zur Echtzeit-Restsalzschätzung am 17. Weltkongress für Winterdienst, Resilienz und Dekarbonisierung in Chambéry.
Diese internationale Veranstaltung, welche vom 10. bis 13. März 2026 stattfindet, bringt die wichtigsten Akteure der Branche zusammen, um sich mit den Herausforderungen der Winterdiensttauglichkeit und der Strassenverkehrssicherheit auseinanderzusetzen.
Eine wichtige Innovation: weniger Salz verwenden, besser streuen
Bei dieser Gelegenheit wird Provatis seine innovative Lösung zur Echtzeit-Restsalzschätzung auf der Fahrbahn vorstellen. Basierend auf einer Kombination aus Wetterdaten, Verkehrsdaten und Feldmessungen ermöglicht diese Technologie eine genaue Schätzung der noch auf der Strasse vorhandenen Salzmenge.
So können die Verantwortlichen den Einsatz von Streusalz optimieren, den Salzverbrauch und damit die Betriebskosten senken, die Umweltbelastung begrenzen und gleichzeitig ein optimales Sicherheitsniveau für die Verkehrsteilnehmer gewährleisten.
Ein weiterer Schritt in Richtung Winterdienst der Zukunft
Diese Innovation ist Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, den Winterdienst effizienter, nachhaltiger und vorausschauender zu gestalten.
Unsere Experten werden während der gesamten Dauer des Kongresses am Stand Nr. 77 anwesend sein, um diese Technologie vorzustellen, sich mit den Besuchern auszutauschen und unsere Erfahrungen aus Pilotprojekten in Frankreich und der Schweiz zu teilen.
📍 17. Weltkongress für Winterdienst in Chambéry
📅 Vom 10. bis 13. März 2026